Aktueller Tagestipp
Bauernhortensie vs. Rispenhortensie schneiden | |
Im Gegensatz zu den Bauernhortensien bilden die Rispenhortensien ihre Blütenanlagen an den in diesem Jahr heranwachsenden Trieben aus. Schneiden Sie deshalb die letztjährigen Triebe radikal bis auf kurze Stummel zurück. Der Schnitt stimuliert die Pflanze zur Bildung vieler neuer Triebe, die ab dem Sommer mit einem Blütenstand abschließen. Nach Polarwintern mit entsprechenden Frostschäden können Sie die Sträucher auch bis ins alte Holz zurücknehmen, damit die geschädigten Pflanzen sich komplett neu aufbauen können. | |
Bauernhortensien schneiden - So geht's | |
Bauernhortensien sind nicht nur in Bauerngärten gern gesehene Gäste. Auch viele andere Gartenstile bereichern die Blüten-Diven entscheidend. Schneiden Sie die Blütensträucher nur wenig. Ein harter Rückschnitt bringt Sie um die bereits im Vorjahr angelegten Blütenanlagen. Entfernen Sie deshalb im Frühjahr nur die alten Blütenstände bis zum ersten gut entwickelten Blattknospenpaar. Mehr als fünf Jahre alte Äste können Sie bodennah entfernen. | |
Klicken Sie auf die Überschrift um den gesamten Text lesen zu können |
Video: So pflanze ich einen Obstbaum
Sehen Sie hier, wie Sie einen Obstbaum richtig einpflanzen. Gärtnermeister Michael Koop gibt dazu die notwendigen Tipps.